Kind sein dürfen.
Kindsein ist eine Vollzeittätigkeit. Kinder toben, Kinder spielen, Kinder lernen. In unseren Einrichtungen kümmern wir uns liebevoll um die Zukunft unserer Gesellschaft. Bei uns darf ein Kind immer Kind sein.
Mit Regeln, aber ohne Zwänge. Mit Fürsorge, aber ohne Bevormundung. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, den Tagesablauf nach ihren eigenen Ideen und Wünschen mitzugestalten.
Wir bieten den Kindern eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Umgebung, die sie auf die verschiedenen Situationen im Leben vorbereitet und sie darin unterstützt, die Anforderungen der Schule zu meistern. Nach den Grundsätzen der AWO fördern wir die Interessen, Fähigkeiten und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder, damit sie zu lebenstüchtigen und selbstbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft heranwachsen.
Kontakt
Referat für Jugend- und Integrationsarbeit
Haydnstraße 11
91126 Schwabach
Telefon: 09122 9341-911
Fax: 09122 9341-990
Geschäftsbereichsleitung: Susanne Lindner
Koordinatorin Schulkindbetreuung:
Andrea Schmidt
E-Mail: a.schmidt@awo-mfrs.de
Verwaltung:
Barbara Hübner, Angelika Braun