Ehrenamt

Wo stünde die AWO ohne unzählige tatkräftige ehrenamtliche Mitarbeitende, ohne eifrige und freiwillige Helfer*innen? Ohne deren Einsatz wäre unser vielfältiges Angebot so nicht realisierbar, unser Wirken nicht so produktiv, unser Engagement nicht so effektiv. 

Mit vielfältigen Talenten und in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten sie Hand in Hand und helfen, die Welt auch für die Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, konsequent lebenswerter zu machen.

Auch Sie haben Interesse und Zeit, sich sozial zu engagieren? Bei der AWO Mittelfranken-Süd können Sie sich auf vielen Ebenen freiwillig einbringen, entweder in einem der Ortsvereine, in einer unserer Einrichtungen oder in einem speziellen Projekt.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns einige Stunden im Monat oder auch mehrere Stunden pro Woche unterstützen könnten: Es gibt in unseren verschiedenen AWO Einrichtungen viele Möglichkeiten, wie Sie sich ehrenamtlich engagieren können, beispielsweise

  • in unserem Jugendtreff,
  • bei unseren Stadtranderholungen und Ferienfreizeiten für Kinder,
  • in unseren Senioren- und Pflegeeinrichtungen oder
  • in unseren Ortsvereinen

Sie werden schnell feststellen, dass diese Arbeit viel persönliche Erfüllung bringt. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Kontakt

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V.
Sabrina Link
Ehrenamtskoordinatorin
Telefon: 0171 8130590
E-Mail: s.link@awo-mfrs.de

Helfer*innen für den Offenen Treff

Für die AWO Tagesstätte Gunzenhausen suchen wir ehrenamtliche Helfer*innen für den Offenen Treff, die montags von 13:30 - 15:30 Uhr unser Team unterstützen. Sie helfen bei der Bedienung der Gäste mit Kaffee, Tee und Kuchen und binden die Gäste mit ein. Damit helfen Sie uns eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und Einsamkeit zu bekämpfen. 

Sie bringen mit:

  • Spaß im Umgang mit Menschen
  • Freie Zeit am Montagnachmittag von 13:30 - 15:30 Uhr

Begleiter*innen für Freizeitaktivitäten

Für die AWO Tagesstätte Gunzenhausen suchen wir ehrenamtliche Begleiter*innen für Freizeitaktivitäten, die an einem Nachmittag in der Woche für 2 Stunden unser Team verstärken und gemeinsam mit uns die Klienten bei Ausflügen betreuen. 

Sie bringen mit:

  • Spaß im Umgang mit Menschen
  • 2 Stunden freie Zeit an einem Nachmittag unter der Woche

Alltagsbegleiter*innen 

Für das AWO Soziale Kompetenz-Zentrum in Hilpoltstein suchen wir ehrenamtliche Alltagsbegleiter*innen, die mit den Menschen in unserer Einrichtung spazieren gehen, ihnen vorlesen, mit Ihnen Spiele spielen - kurz gesagt: den Alltag verschönern!  

Sie bringen mit:

  • Spaß im Umgang mit älteren Menschen
  • Empathie