Vielfalt und Demokratie
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz - die Werte, auf deren Grundlage Marie Juchacz im Jahr 1919 die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gründete, bilden auch heute noch das Fundament der AWO-Familie, die bundesweit über 330.000 Mitglieder zählt. Diese Werte leben wir als AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V. in unserem täglichen, gemeinnützigen Einsatz für unsere Mitmenschen.
Aus diesen Werten leiten wir auch unser Engagement für Vielfalt und Demokratie ab. Wir nehmen unseren sozialpolitischen Auftrag ernst: Neben dem Engagement in regionalen und überregionalen Arbeitskreisen der AWO stehen wir im regelmäßigen Austausch mit politischen Vertretern. Dabei scheuen wir uns auch nicht, deutliche Worte zu finden, wenn wir die sozialen Interessen der uns anvertrauten Menschen und ihrer Angehörigen sowie unserer Mitglieder bedroht sehen.
Wir sind Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus und haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Regelmäßig initiieren wir oder beteiligen wir uns an Aktionen zur Demokratieförderung und für Vielfalt.