Großes Interesse beim Tag der offenen Tür in Solnhofen

Am 16. Oktober öffneten unsere neuen Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften in Solnhofen ihre Türen für Besucher*innen – und der Andrang war groß.

Zahlreiche Besucher*innen informierten sich bei Hausführungen, beim Blick in das Musterzimmer oder im direkten Gespräch über das Wohngemeinschaftsmodell für Senior*innen. Zu den Gästen zählten unter anderem Bürgermeister Tobias Eberle, Kreisbaumeister Markus Gläser, die stellvertretende Präsidiumsvorsitzende Anette Pappler sowie Cornelia König aus dem Büro des Investors Dr. Michael Bücker. 

Mit dem neuen Angebot entsteht in Solnhofen ein Ort, an dem Senior*innen in Gemeinschaft, aber dennoch selbstbestimmt leben können – mit individueller Unterstützung und Begleitung durch Präsenzkräfte sowie durch den ambulanten Pflegedienst. 

“Der Bedarf an Pflegeeinrichtungen steigt stetig und viele Menschen haben dabei zunächst das klassische Pflegeheim vor Augen. Wir bieten mit unseren Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften eine tolle Alternative, gerade auch im ländlichen Einzugsbereich,” erklärt die Leitung unserer Ambulanten Dienste, Sandra Ammon-Lämmermann.

Die beiden Wohngemeinschaften, die in Solnhofen entstehen, bieten insgesamt 22 Wohnplätze – jeweils 11 pro WG – und sollen ab Januar 2026 in Betrieb gehen. Aktuell laufen die ersten Gespräche mit den Interessent*innen. 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut, mitdiskutiert und den Nachmittag so lebendig gemacht haben!

Mehr Infos zu den neuen Wohngemeinschaften gibt es hier.