Ambulant Betreute Wohngemeinschaften in Solnhofen
Wie wollen wir leben, wenn wir alt sind?
Die meisten Menschen denken da zuerst ans eigene Zuhause oder an ein Altenheim. Das Wohnen in einer Senior*innen-WG ist vielen nicht bekannt – dabei pulsiert gerade auch hier das Leben. Das Zusammenleben in der Wohngemeinschaft funktioniert wie in einer großen Familie. Die Mieter*innen der WG bestimmen ihren Tagesablauf weitgehend selbst. Sie sollen und können sich je nach ihren Fähigkeiten ins WG-Leben einbringen, beispielsweise beim gemeinsamen Kochen und Backen, bei der Wäsche oder auch bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten.
Unterstützt werden die Senior*innen dabei von Präsenzkräften, die rund um die Uhr anwesend sind. Aber so wie die Mieter*innen ihre eigenen Möbel mitbringen, können sie sich auch das Zusammenleben nach ihren Vorstellungen gemeinsam gestalten und den gemeinsam gewählten Pflegedienst nach ihren Wünschen hinzuziehen. Denn wie bei der Pflege zuhause durch einen ambulanten Pflegedienst bestimmt der/die Pflegebedürftige selbst bzw. die Angehörigen, wie die Pflege organisiert werden soll. Die Betreuung wird je nach Pflegegrad individuell gestaltet.
In Solnhofen entstehen zwei Ambulant Betreute Wohngemeinschaften mit je 11 Plätzen. Die Immobilie ist voraussichtlich 2026 bezugsfertig.
- Selbstorganisiertes Wohnen - ganz so, wie Sie es sich wünschen
- Versorgung durch den Ambulanten Pflegedienst Altmühlfranken
- Unterstützung durch eine 24-Stunden-Betreuung, wo nötig
Kontakt
AWO Ambulant Betreute Wohngemeinschaften Solnhofen
Am Bieswanger Weg 9
91807 Solnhofen
Ansprechperson: Kerstin Stengel | Vorstandsassistenz Ressort Pflege & Psychiatrie
Telefon: 09122 9341-104
E-mail: K.Stengel@awo-mfrs.de