Vorstand und Präsidium
Neben unseren AWO-Werten bilden unsere Mitglieder und Mitarbeiter das Fundament
unseres Engagements. Die Geschicke unseres Kreisverbandes lenken unser Präsidium, unser Kreisvorstand und der Kreisausschuss. Eine hauptamtliche Geschäftsstelle unterstützt unsere Einrichtungen und Ortsvereine in ihrer täglichen Arbeit.
Das Präsidium wird dabei im vierjährigen Turnus von den Delegierten der Ortsvereine auf der Kreiskonferenz gewählt. Es fungiert dabei als eine Art Aufsichtsrat und ist für die Kontrolle sowie die Berufung der Vorstandsmitglieder zuständig.
Der Vorstand zeichnet sich für die operative Geschäftsführung des Kreisverbandes sowie seiner Tochterunternehmen verantwortlich. Der Kreisausschuss als ständige Vertretung der Ortsvereine berät das Präsidium sowie den Kreisvorstand.
- Präsidium
Auf der Kreiskonferenz am 03. November 2018 wurde Richard Schwager (Schwabach) zum Präsidiumsvorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Anita Kohl (Rednitzhembach) sowie Willy Bergdolt (Weißenburg) zur Seite. Als weitere Mitglieder im Präsidium wurden Sascha Bluhme (Katzwang), Reinhard Hader (Schwabach), Dieter Hättig (Roth), Hans Heinrich (Abenberg), Peter Leipold (Georgensgmünd), Anette Pappler (Pappenheim), Margot Pusch (Wendelstein), Jürg Regler (Hilpoltstein), Ben Schwarz (Georgengmünd), Karla Trillitzsch (Thalmässing) gewählt.
- Kreisvorstand
Vorstandsvorsitzender
Hartmut Hetzelein
E-Mail: h.hetzelein@awo-mfrs.deVorstand Bau, IT & Services
Thomas Bauer
E-Mail: t.bauer@awo-mfrs.deVorstand Kinder, Jugend & Familie
Christine Heller
E-Mail: c.heller@awo-mfrs.deVorstand Pflege & Psychiatrie
Rainer Mosandl
E-Mail: r.mosandl@awo-mfrs.de