Herzlich Willkommen bei der Kindertagesstätte Rappelkiste

Kinderaugen
Es liegt in Kinderaugen
Sorglosigkeit im Blick.
Sie glauben an das Gute,
an Liebe und an Glück.
Sie kennen kaum das Leben,
was böse ist und was gut.
Sie brauchen sehr viel Liebe,
die sanft in ihnen ruht.
Sie schauen voller Wärme
uns bis ins Herz hinein,
das Leuchten ihrer Augen
kann wie ein Wunder sein.
Blicken wir in diese Augen,
dann wird uns täglich klar:
sie sind so einzigartig
und auch so wunderbar.
Profil
Unseren AWO Kindergarten gibt es bereits seit 1994. Seinen Namen erhielt er bei einem Sommerfest. Im Jahr 2009 wurde, nach der Errichtung des angrenzenden Neubaus, unsere Kinderkrippe eröffnet.
Seitdem sind wir die AWO Kindertagesstätte Rappelkiste, inmitten des Wohngebietes im Rednitzhembacher Ortsteil Igelsdorf.
In unserer Kita ist Platz für 24 Krippenkinder, ab einem Jahr und 75 Kindergartenkinder, ab zweieinhalb Jahren.
Wir haben von Montag bis Freitag, jeweils von 7.00 bis 16.30 Uhr, geöffnet.
Unsere Schließtage orientieren sich an den bayerischen Schulferien und gesetzlichen Feiertagen. Diese betragen max. 30 Tage pro Jahr. Darüber hinaus sind 5 Schließtage für gemeinsame Teamweiterbildung möglich.
Kontakt
AWO Kindertagesstätte "Rappelkiste"
Am Südhang 7
91126 Rednitzhembach
Telefon Kindergarten: 09122 62874
Telefon Krippe: 09122 187451
Fax: 09122 187450
E-Mail: kita.rednitzhembach@awo-mfrs.de
Einrichtungsleitung: Katharina Kobale
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Bereiche und Räume
In unseren Gruppenräumen gibt es viele verschiedene Angebote für selbstbestimmte Aktivitäten, allein oder mit anderen, sowie Möglichkeiten, um sich zurückzuziehen und Ruhe zu genießen.
Jedem Gruppenraum grenzt ein Bad, mit Toiletten und Waschbecken, an. In der Kinderkrippe gibt es in jedem Bad zusätzlich einen großen Wickelplatz.
Unsere große Turnhalle steht allen Kindern zur angeleiteten und freien Nutzung zur Verfügung.
In unserem weitläufigen Außengelände, das mit Bäumen und Sträuchern umringt ist, gibt es verschiedene Spielbereiche für Krippen- und Kindergartenkinder.

Gruppen
- Kinderkrippe
Das gelb-orange-rot-verkleidete Krippengebäude hat seinen Haupteingang „Am Südhang 7“. Über einen Nebeneingang, an der rechten Seite des Gebäudes, gelangt man zum Kinderwagen-Abstellraum.
An den Eingangsbereich mit Garderobe grenzen zwei große Räume, mit jeweils einem Bad und einem Schlafraum. Zusätzlich gibt es noch einen Nebenraum, der individuell genutzt wird. Ansonsten stehen die Räume allen Kindern und Mitarbeiterinnen gleichermaßen zur Verfügung.
Die Buchungszeiten in der Kinderkrippe belaufen sich auf mindestens 4 Stunden und längstens 9,5 Stunden pro Tag. Die Regelstandardbuchung liegt zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr. Diese Zeit ist verpflichtend zu buchen. Darüber hinaus benötigte Zeiten können individuell, im Halbstundentakt, gebucht werden.
- Kindergarten
Der Haupteingang unserer Kindertagesstätte ist über den Fußweg „Igilosteig“ zu erreichen. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich die Eingangshalle, die auch als Spielbereich genutzt wird. Gleich links neben dem Eingang sind das Büro der Kita-Leitung und eine Toilette für Mitarbeiter*innen und Gäste. Die Gruppen- und Nebenräume sind auf verschiedenen Ebenen angeordnet und über 3-4 Stufen zu erreichen. In unserem Bistro wird gemeinschaftlich gefrühstückt und im Nebenraum ist zusätzlich Platz zum gemeinsamen Spielen und Erkunden.
Im Obergeschoss befinden sich unsere Turnhalle und eine Toilette. Im Untergeschoss gibt es neben Lagerräumen und zwei Toiletten einen Raum, der individuell genutzt werden kann, z.B. für ambulante Angebote der Frühförderung, rhythmisch-musikalische Angebote, Ruhezeiten für Kinder. Außerdem bietet ein weiterer Raum Platz für Teambesprechungen, Pausen von Mitarbeitern oder sonstigen Treffen.
Im Kindergarten ist jedes Kind und jede Mitarbeiterin ein Teil der „Käfer“-, „Schlümpfe“- oder „Dino“-Gruppe.
Die Buchungszeiten hier belaufen sich auf mindestens 5 Stunden und längstens 9,5 Stunden pro Tag. Die Regelstandardbuchung liegt zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr. Diese Zeit ist verpflichtend zu buchen. Darüber hinaus benötigte Zeiten können individuell, im Halbstundentakt, gebucht werden.
Stellenangebote
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!
Gesucht werden:
- Erzieher*innen
- Kinderpfleger*innen
- Auszubildende als Erzieher*in und Kinderpfleger*in
Außerdem bei uns möglich:
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Bundesfreiwilligendienst
- Praktikum
Unter anderem bieten wir:
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), VWL AG-Anteil, Betriebliche Altersvorsorge und VGN-FirmenAbo
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten, Lebensarbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub
- Ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate u.v.m.
- Zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Maßnahmen - Ihr Engagement wird belohnt
- Mitarbeiterwerbeprämie - Ihr Einsatz macht sich bezahlt
- Personenzentrierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Supervisionen
Weitere Informationen sind auf unserer Karriereseite "AWO works!" zu finden.
Impressionen
Anmeldung und Gebühren
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich in schriftlicher Form. Das Formular dafür können Sie unter Informationen und Formulare downloaden oder direkt in unserer Kindertagesstätte erhalten. Dieses senden Sie uns per Mail, Fax oder Post zu. Sie können es auch persönlich in der Kita abgeben.
Bevor Sie sich für unsere Einrichtung entscheiden, geben wir Ihnen gerne am „Tag der offenen Tür“ einen Einblick in unsere Kindertagesstätte. Den Termin dafür finden Sie unter Informationen und Formulare.
Die Gebühren können Sie der folgenden Übersicht entnehmen.
Zusätzlich können Sie für Ihr Kind ein warmes Mittagessen, von unserem AWO-Catering-Service, buchen. Die Kosten dafür werden separat, individuell und rückwirkend, pro Monat, erhoben.
Informationen und Formulare

Spender und Sponsoren:
- Sparkasse Mittelfranken-Süd
- KD Autohaus in Rednitzhembach
- Raiffeisenbank Roth-Schwabach
- FFW Rednitzhembach
- St. Antonius Apotheke in Rednitzhembach
Möchten auch Sie spenden, uns sponsern und/oder finanziell unterstützen? Wir freuen uns über Jede*n, die/der beitragen möchte. Bitte kontaktieren Sie uns.