Nach zwölf Jahren engagierter pädagogischer Arbeit sieht sich der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd gezwungen, die Kinderkrippe „Wunderland“ in Schwabach zum Ende des aktuellen Kindergartenjahres – also zum 31. August 2025 – zu schließen. Ausschlaggebend für diesen Schritt sind die äußerst geringe Platzauslastung sowie wirtschaftlich nicht mehr tragbare Rahmenbedingungen.
Von den insgesamt 24 verfügbaren Krippenplätzen sind für das kommende Kita-Jahr lediglich fünf Plätze belegt. Eine tragfähige Perspektive für den Weiterbetrieb der Einrichtung sei unter diesen Voraussetzungen nicht mehr gegeben, so der Träger.
„Diese Entscheidung ist uns alles andere als leichtgefallen“, erklärt Christine Heller, Co-Vorstandsvorsitzende des Kreisverbands und verantwortlich für das Ressort „Bildung, Erziehung & Beratung“. „Doch unter den gegebenen Umständen lässt sich eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig wirtschaftlich verantwortbare Betreuung leider nicht mehr gewährleisten.“
Die Ursachen für die rückläufige Belegung sind nach Einschätzung der AWO vielfältig. Neben dem demografischen Wandel mit sinkenden Geburtenzahlen in der Region habe auch die Diskussion um die geplante Schließung des Stadtkrankenhauses Schwabach zu Verunsicherung geführt. In Gesprächen mit Eltern sei deutlich geworden, dass der drohende Wegfall zentraler sozialer Infrastruktur das Vertrauen in die Entwicklung des Standorts beeinträchtigt habe – was sich offenbar auch auf die Nachfrage nach Betreuungsplätzen auswirkte.
Betreuung der Kinder gesichert – Perspektiven für Mitarbeitende
Trotz der bevorstehenden Schließung ist die Betreuung aller derzeitigen „Wunderland“-Kinder weiterhin gewährleistet. Den betroffenen Familien wurden frühzeitig Alternativangebote in umliegenden Einrichtungen unterbreitet. Auch für die Mitarbeitenden werden gemeinsam mit der Personalentwicklung tragfähige und möglichst wohnortnahe Perspektiven zur Weiterbeschäftigung innerhalb des Kreisverbands erarbeitet – mit dem Ziel, ihre Erfahrung und Qualifikation bestmöglich weiter im Kreisverband einzusetzen. Der Kindergarten „Wunderland“ im Hermann-Vogel-Pflegezentrum ist von der Schließung nicht betroffen und bleibt weiterhin wie gewohnt geöffnet.
„Wir danken allen Mitarbeitenden, Familien und Kooperationspartnern, die die Kinderkrippe ‚Wunderland‘ seit ihrer Eröffnung im Jahr 2013 begleitet und mit Leben erfüllt haben“, so Christine Heller. „Unser Ziel ist es nun, diesen Abschied verantwortungsvoll, transparent und in enger Abstimmung mit allen Beteiligten zu gestalten.“