München, 21.Oktober: Mit der Übergabe von über 15.000 gesammelten Unterschriften an Staatsministerin Ulrike Scharf hat die Arbeitsgemeinschaft Freie Kita-Träger Mittelfranken Süd heute ein kraftvolles Zeichen gesetzt. „Frühkindliche Bildung braucht endlich verlässliche Rahmenbedingungen, statt Kürzungen und steigender Elternbeiträge“, betonten die Sprecher der Arge, Tina Müller und Manuel Leisinger.
Die Petition „Stabile Kitas! Jetzt Vollgas für faire Bildung“ mit dem Ziel einer höheren staatlichen Finanzierung wurde im Juni dieses Jahres gestartet und von einer Vielzahl von Eltern und Fachkräften aus der Region Mittelfranken unterstützt.
Vertreter*innen der ARGE Freie Kita-Träger, darunter Tina Müller (BRK KV Südfranken), Manuel Leisinger (Kath. Kita Franken gGmbH) und Sven Ehrhardt (AWO KV Mittelfranken-Süd), überreichten die Unterschriften symbolisch und betonten dabei die Dringlichkeit einer gerechten Finanzierung aller Kindertageseinrichtungen, unabhängig von der Trägerschaft.
„Der Freistaat Bayern muss mindestens 90 % der anerkannten Betriebskosten übernehmen, - nur so können die Kitas stabile, inklusive und qualitativ hochwertige Bildungsangebote langfristig gewährleisten“, verdeutlichten die Vertreter der ARGE gegenüber Ministerin Ulrike Scharf.
In den vergangenen Monaten wurde die Petition mit großem Engagement, viel Kreativität und Einsatz in der gesamten Region beworben und verbreitet. Kitas, Elterninitiativen und Unterstützende zeigten dabei nicht nur politischen Willen, sondern auch die gleiche Leidenschaft und den Einfallsreichtum, mit dem sie täglich im Kita-Alltag für die Kinder da sind und so die Qualität sichern.
Die vorgelegten Unterschriften zeigen deutlich: Die Forderung nach einer verlässlichen, gerechten und dauerhaften Betriebskostenförderung ist mehr als berechtigt. Es sind nicht nur Buchstaben auf Papier, denn hinter jeder Unterschrift steht ein Mensch, eine Familie, eine Stimme für die Zukunft unserer Kinder.
„Kinder sind unsere Zukunft und gerade hier darf nicht gespart werden. Wer die Dringlichkeit dieser Forderung nicht erkennt, stellt sich gegen den Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Die Träger freier Kitas werden weiterhin mit Nachdruck dafür kämpfen, dass alle Kinder in Bayern eine qualitativ hochwertige Betreuung erhalten, unabhängig von Träger, Geldbeutel oder Wohnort“ legten die Vertreter der ARGE gegenüber der Ministerin dar.
Ansprechpartner bei Rückfragen an die ARGE Freie Kita-Träger Mfr.:
Tina Müller BRK Südfranken
Rothenburger Str. 33
91781 Weißenburg
Tel.: 09141 869 952
E-Mail: tina.mueller@brk.de
Manuel Leisinger Kath. Kitas Franken gGmbH
Eisentrautstr. 2
91126 Schwabach
Tel.: 09122 889 8081
E-Mail: mleisinger@bistum-eichstaett.de
E-Mail für die ARGE Kita-Träger in Mfr.: kita-traeger@arge-mfr.de


