Herzlich Willkommen bei der Kinderkrippe "Wunderland"

Wo Kinder sind ist Wunderland

Meilenweit weg und gleich nebenan,
groß wie das Herz und klein wie die Hand.
Wo Kinder sind, ist Wunderland.
Ist plötzlich da, du brauchst nicht zu warten.
Keine Grenz, kein Zaun, keine Eintrittskarten.
Auf der Landkarte fehlt´s. Wo mag es nur sein?
Ist meilenweit weg und gleich nebenan, 
wo niemand dich hören und sehen kann,
versteckt im Holunderbusch  mucksmäuschenstill - 
und da, wo das Gras noch wächst, wie es will.
Welche Gesichten die Vögel wohl singen?
Was schwatzende Bäche zur Sprache bringen?
Wohin weht der Wind durch die Gräser von weit
quer durch die Pusteblumenzeit?
Suche dein eigenes Wunderland,
groß wie das Herz und klein wie Hand.
Wo du dich wundern und staunen kannst,
wird es lebendig - dein Wunderland.

Fredrik Vahle

Rundgang durch die Einrichtung

Anmeldung Kita-Jahr 2023/24

Am Samstag, 28.01.2023 findet von 10 bis 14 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind an diesem Tag persönlich kennenzulernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, lassen Sie uns bitte eine Voranmeldung bis zu den Anmeldetagen am 30./31.01.2023 zukommen.

Kontakt

AWO Kinderkrippe "Wunderland"

Regelsbacher Straße 9a
91126 Schwabach

Telefon: 09122 181618-0
Fax: 09122 181618-4
E-Mail: kita.schwabach@awo-mfrs.de 

Einrichtungsleitung: Bettina Reithelshöfer

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr

News

    Profil

    Die Kinderkrippe „Wunderland“ umfasst zwei Krippengruppen mit insgesamt 24 Plätzen.

    Unsere Kinderkrippe befindet sich beim Stadtkrankenhaus in Schwabach. Unsere großzügigen Räume bieten den Kindern ausreichend Platz für vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Für Ruhezeiten und Entspannung sind jeweils zwei Schlafräume vorhanden, die als Erweiterung der Gruppenräume genutzt werden können. Der weitläufige Spielflur mit Kuschelhöhle, Bücherinsel, Sofa und Rennstrecke für Autos ist ein beliebter Treffpunkt für Klein und Groß. In unserem naturnah gestalteten Außenbereich finden die Kinder neben einer Nestschaukel, einer Hügelrutsche, einem Fußfühlpfad und einen großen Sandstrand viele Ecken, die zum Verstecken, Entdecken und Spielen einladen.

    Unser Ziel ist eine ganzheitliche, familienergänzende Erziehung. Wir möchten die uns anvertrauten Kinder mit Ihren Veranlagungen und Fähigkeiten fördern und sie zu selbständigen, selbstbewussten und lebenstüchtigen Menschen erziehen, die Freude am Leben und Achtung vor Ihren Mitmenschen und der Natur haben.

    Der Tagesablauf ist den Bedürfnissen der Kinder angepasst, bietet aber gleichzeitig feste Strukturen, die zur Orientierung und Sicherheit dienen.

     

     

    Impressionen

    Anmeldung und Gebühren

    Unser Tag der offenen Tür findet immer am letzten Samstag im Januar statt. Darüber hinaus gibt es zwei Anmeldetage die daran anschließen. Die Termine werden rechtzeitig per Pressemitteilung und auf unserer Homepage veröffentlicht. Der Tag der offenen Tür muss dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation entfallen, es wird zeitnah ein virtueller Rundgang auf der Homepage zu finden sein.

     

    • Elternbeiträge
       

      Es werden folgende Elternbeiträge erhoben:

      Durchschnittliche tägliche Buchungszeit

      Kinderkrippe

      über 3 bis 4 Stunden

      215,00 €

      über 4 bis 5 Stunden

      235,00 €

      über 5 bis 6 Stunden

      255,00 €

      über 6 bis 7 Stunden

      275,00 €

      über 7 bis 8 Stunden

      295,00 €

      über 8 bis 9 Stunden

      315,00 €

      über 9 Stunden

      335,00 €

      Wenn mehrere Kinder aus einer Familie gleichzeitig die Einrichtung besuchen, gelten folgende ermäßigte Beiträge für das zweite und jedes weitere Kind:

      Durchschnittliche tägliche Buchungszeit

      Kinderkrippe

      über 3 bis 4 Stunden

      200,00 €

      über 4 bis 5 Stunden

      220,00 €

      über 5 bis 6 Stunden

      240,00 €

      über 6 bis 7 Stunden

      260,00 €

      über 7 bis 8 Stunden

      280,00 €

      über 8 bis 9 Stunden

      300,00 €

      über 9 Stunden

      320,00 €

      Hierzu ein Beispiel:

      Gebucht wird von Montag bis Donnerstag die Zeit von 07:30 bis 14:00 Uhr, am Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr; Die wöchentliche Buchungszeit beträgt somit 31 Stunden. Die durchschnittliche Buchungszeit beträgt 6,2 Stunden (31/5 = 6,2).

      Auf Wunsch können Sie Ihrem Kind eine warmes Mittagessen für 2,00 € / pro Mahlzeit bestellen.

       

       

    • Vor-Anmeldung

    Stellenangebote

    Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir freuen uns über Initiativbewerbungen!

    Gesucht werden:

    • Erzieher*innen
    • Kinderpfleger*innen
    • Auszubildende als Erzieher*in und Kinderpfleger*in

     

    Außerdem bei uns möglich:

    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum

     

    Unter anderem bieten wir:

    • Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung (80%), VWL AG-Anteil, Betriebliche Altersvorsorge und VGN-FirmenAbo 
    • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen
    • Flexible Arbeitszeiten, Lebensarbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub
    • Ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Apfelpause, Wasserflatrate u.v.m.
    • Zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an verschiedenen BGM-Maßnahmen - Ihr Engagement wird belohnt
    • Mitarbeiterwerbeprämie - Ihr Einsatz macht sich bezahlt
    • Personenzentrierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Supervisionen

     

    Weitere Informationen sind auf unserer Karriereseite "AWO works!" zu finden.

    Spender und Sponsoren:

    Ihre Spende für unsere Kindertagesstätte kann viel bewirken, denn Ihre Unterstützung kommt direkt den Kindern zu Gute. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne. Herzlichen Dank!

    Wir bedanken uns bei der Firma "mister*lady" für ihre Spende.