Liebe Leser*innen,
in den Nachrichten geht es zur Zeit fast nur noch um Kriege: Allgegenwärtig sind der russische Angriffskrieg in der Ukraine und der immer weiter um sich greifende Nahostkonflikt, und auch in vielen anderen Gegenden der Welt leiden Menschen unter den Folgen von militärischen Auseinandersetzungen. Zum Glück sind wir in Deutschland nicht direkt von Kriegen betroffen. Doch dass der Debattenton immer rauer wird, dass sich gesellschaftliche Fronten verhärten und der Dialog zwischen verschiedenen Seiten immer schwieriger wird, das sehen wir auch direkt vor unserer Haustür. Ein friedlicheres Miteinander, das wünschen sich wahrscheinlich viele. Doch Frieden ist kein Selbstläufer – er erfordert Engagement, Mut und den Willen zur Verständigung. Als wertegebundene Organisation setzen wir uns als AWO Kreisverband seit jeher für ein gutes Zusammenleben von allen Menschen ein: Sei es bei generationenübergreifenden Veranstaltungen in unseren Ortsvereinen, in der Einübung von demokratischen Prozessen mit Kita-Kindern, bei der Eingliederung von psychisch erkrankten Menschen in den Arbeitsmarkt bei unserer Selbsthilfefirma “Auf Draht” oder in der liebevollen Pflege und Betreuung von Senior*innen im Pflegeheim. Wo Menschen miteinander sprechen und ihren Alltag teilen, können Konflikte gelöst werden, bevor sie eskalieren.
Lassen Sie uns gemeinsam eine friedvollere Zukunft gestalten, in der alle Menschen in Sicherheit und Würde leben können!
Christine Heller und Sven Ehrhardt