Liebe Leser*innen,
in der Bundespolitik wird gerade erbittert über Kürzungen im Sozialbereich debattiert. Wir beobachten mit Sorge, dass politische Sparziele oft auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen werden. Dabei ist der Sozialbereich keine Kostenstelle, sondern eine Investition in Stabilität, Chancengerechtigkeit und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes. Als AWO Mittelfranken-Süd treten wir regelmäßig in den Dialog mit Politiker*innen vor Ort, um unsere Perspektive einzubringen - so etwa in der Podiumsdiskussion “Sozial - auch nach der Wahl”, bei der sich Vertreter*innen der Politik den Fragen unserer Praktiker*innen vor Ort gestellt haben.
Unsere Botschaft ist klar: Der Einsatz von Ressourcen im Sozialbereich kommt der Stabilität unserer Gesellschaft zugute. Jede Ausgabe hier – in Form von guter Kinderbetreuung, zuverlässigen Pflegeleistungen oder Angeboten für Menschen in Notlagen – spart nicht nur auf lange Sicht erhebliche volkswirtschaftliche Kosten, sondern stärkt auch das Vertrauen in den Staat. Wir stehen gemeinsam dafür ein, dass Politik Verantwortung übernimmt: für eine starke Sozialstruktur, die allen Menschen Chancen eröffnet und niemanden zurücklässt. Nur so bleibt gesellschaftlicher Zusammenhalt kein Lippenbekenntnis, sondern kann gelebte Wirklichkeit werden.
Sven Ehrhardt