Sozial (auch) nach der Wahl?! - Podiumsdiskussion mit der Politik

Vier Politiker stellten sich am 1. August moderiert von unserem Co-Vorstandsvorsitzenden Sven Ehrhardt den Fragen der Praktiker*innen unseres Kreisverbands: Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster (CSU), der Bundestagsabgeordnete Ralph Edelhäußer (CSU), Nürnbergs Bezirks- und Stadtrat Titus Schüller (Die Linke) und Roths 1. Bürgermeister Andreas Buckreus (SPD) gingen mit uns in eine intensive, offene und für alle Seiten bereichernde Diskussion.

Der Fokus lag zwei Stunden lang auf den sozialen Rahmenbedingungen für die Arbeit unserer Kollegen*innen. So drehten sich die Gespräche unter anderem um die Finanzierung sozialer Einrichtungen (höhere Kosten bei immer mehr strikteren Vorgaben), die Ursachen von Kostensteigerungen in der Pflege und Eingliederungshilfe und die damit einhergehenden Herausforderungen für unsere Kostenträger. Auch die sinkende Nachfrage nach Kita-Betreuungsplätzen und deren wirtschaftliche Folgen waren ein Thema.

Es ist uns wichtig, unseren Einfluss als Wohlfahrtsverband und einem der größten Sozialunternehmen in der Region zu nutzen. Wir wollen der Politik mit unserer Praxiserfahrung unterstützend zur Seite stehen, dabei aber auch Partei für die Menschen ergreifen, die wir beschäftigen und betreuen. Wir sind von politischen Entscheidungen nicht nur passiv betroffen, sondern können und wollen etwas in der Welt verändern – immer mit Blick auf das, was wirklich zählt: Die Menschen! ❤️❤️❤️