In unserer Tagesstätte “Insel” in Roth und unserer Tagesstätte “LebensTakt” in Schwabach lag am Donnerstag ein feiner Plätzchengeruch in der Luft. Erst wurde fleißig Teig gerollt, dann ausgestochen und gestempelt und schließlich landeten die fertigen Plätzchen mit der Aufschrift „Keks gegen Rassismus“ im Ofen … bevor sie in den ein oder anderen hungrigen Mund wanderten. Beim gemeinsamen Backen entstand aber nicht nur leckeres Weihnachtsgebäck, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Raum für Gespräche, u. a. über wichtige soziale Werte.
Unsere Tagesstätten sind ambulante Einrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die außerhalb von Kliniken und Heimen leben. Mit unserer Aktion wollen wir auf die Themen Rassismus und Ausgrenzung aufmerksam machen und uns für mehr Teilhabe und Solidarität einsetzen.
Die Veranstaltung wurde mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.






