Ausstellung RECHTSaußen - MITTENdrin?

Die Ausstellung über Rechtsextremismus, seine Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten gastiert vom 8. bis 15. April 2025 in der Stadtkirche Schwabach.

Als AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. setzen wir uns für eine vielfältige Gesellschaft ein. Dies entspricht unserer Vision und den Werten, die die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt Marie Juchacz bereits 1919 formulierte: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Aus diesem Grund engagieren wir uns gegen jede Art von Rechtsextremismus. 

Die Ausstellung "RECHTSaußen - MITTENdrin?" zeigt auf, wie rechtsextremistisches Gedankengut durch Vorurteile in der Mitte der Gesellschaft genährt wird. Sie gibt einen Einblick in die Wurzeln, aber vor allem auch in aktuelle Organisations- und Erscheinungsformen von Rechtsextremismus. Zum Ende der Ausstellung ermutigt sie anhand von Praxisbeispielen, sich gegen rechtsextreme Äußerungen einzusetzen.

Vom 8. bis zum 15. April 2025 wird die Ausstellung in der Stadtkirche Schwabach zu sehen sein. Ein umfangreiches Rahmenprogramm des AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd begleitet sie:

  • 8. April, 12 Uhr: Eröffnung mit Pressegespräch | Infos & Anmeldung: m.bernad@awo-mfrs.de
  • 8. April, 16 Uhr: Ausstellungsbesuch mit anschließendem Seminar "'Es ist nur ein Witz' - Diskriminierung und Rassismus bekämpfen" mit Dr. Rezarta Reimann im Haus der Begegnung | Infos & Anmeldung: m.bergmann@awo-mfrs.de
  • 8. oder 9. April: "We talk about it!" - Antirassismus-Workshop mit we integrate e.V. für eine Schulklasse (ab 7. Jgst.) | Infos & Anmeldung: m.bernad@awo-mfrs.de
  • 10. April, 10 Uhr: Online-Seminar "Stellung beziehen gegen Stammtischparolen" mit Hannah Schieferle (für Haupt- und Ehrenamtliche der AWO) | Infos & Anmeldung: personalentwicklung@awo-mfrs.de
  • 11. April, 16 Uhr: Verleihung des Rosa-Mihalka-Stiftungspreises durch die AWO Sozialstiftung Roth-Schwabach mit begleitender Podiumsdiskussion (für Gäste der Sozialstiftung) | Infos: m.bergmann@awo-mfrs.de
  • 14. April, 13 Uhr: "We talk about it!" - Antidiskriminierungs- und Antirassismus-Workshop mit we integrate e.V. für Erwachsene | Infos & Anmeldung: m.bergmann@awo-mfrs.de
  • 15. April, 12 Uhr: Gemeinsamer Ausstellungsbesuch (für AWO-Mitarbeitende in Schwabach) | Infos & Anmeldung: m.bernad@awo-mfrs.de

Für die Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist eine Anmeldung notwendig. Die Ausstellung selbst kann ohne Anmeldung und kostenfrei während der Öffnungszeiten der Stadtkirche besucht werden. Die Stadtkirche ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ausstellungsbeginn ist am 8. April 2025 mit der Eröffnungsfeier um 12 Uhr, Ausstellungsende ist am 15. April um 15 Uhr.

Den Event-Flyer finden Sie hier!